Werbung

Nachricht vom 27.02.2014    

RKK-Gold an drei „Sprühende Funken“

Das war auch in dieser Session wieder ein närrisches Highlight: die Möhnensitzung der „Sprühenden Funken“ Bruchhausen. Denn in Bruchhausen führen einmal mehr die Möhnen das karnevalistische Regiment.

Vorsitzende Bettina Acker, Anneliese Lindlohr, Erika Gerhards, Erwin Rüddel und Hiltrud Eisenbruch (v.li.).

Bruchhausen. Den RKK-Bezirksvorsitzenden Erwin Rüddel hielt das aber nicht davon ab den närrischen Weibsleut‘ die Referenz zu erweisen – ganz im Gegenteil. Er hatte sogar noch etwas extrem Besonderes und Spezielles mitgebracht – Gold. Und das war für Anneliese Lindlohr, Erika Gerhards und Hiltrud Elsenbruch bestimmt.

Diese drei wurden von Erwin Rüddel jeweils mit der RKK-Verdienstmedaille „Gold am Bande“ ausgezeichnet. Sie waren allesamt von 1964 bis 1970 bei den Bruchhausener Blümchen und nach der Namensänderung sind sie seit 1970 als „Sprühende Funken“ aktiv. Anneliese Lindlohr zeichnete zudem von 1970 bis 1995 als Kassiererin, Erika Gerhards von 2000 bis 2005 als 2. Vorsitzende und Hiltrud Eisenbruch von 1985 bis 2005 als 1. Vorsitzende verantwortlich.

„In Euch steckt närrisches Blut, ihr bereichert die fünfte Jahreszeit und lebt den karnevalistischen Brauchtumsgedanken“, unterstrich RKK-Bezirksvorsitzender Erwin Rüddel bei der Gold-Verleihung.



Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrschaos in Neuwied: Unfallserie und Gefahrenzone

In Neuwied kam es innerhalb von zwei Tagen zu einer Serie von Verkehrsunfällen, die sowohl Sachschäden ...

Linz am Rhein kürt neues Kinderprinzenpaar für die Karnevalssession

In Linz am Rhein ist die Vorfreude auf die kommende Karnevalssession groß. Mathilda I. und Luca I. wurden ...

Fahrradfahrer in Schlangenlinien auf der B256 bei Bonefeld unterwegs

Am Abend des 10. Mai sorgte ein Fahrradfahrer auf der B256 zwischen Rengsdorf und Bonefeld für Aufsehen. ...

Traditioneller Blumenmarkt in Horhausen: Wein und Blütenpracht begeisterten die Gäste

Dem neuen Marktmeister Lars Lettau war es, wie dem Vorgänger Dirk Fischer, gelungen, zahlreiche Anbieter ...

Zwischen Kuschelecke und Karotte: Sunny und Snippet suchen ein Zuhause

Sunny und Snippet sind zwei sanfte Mümmelnasen, die durch ihre Zurückhaltung und Vorsicht auffallen. ...

Nicole nörgelt … über Gewalt gegen Einsatzkräfte

Nicht schon wieder dieses leidige Thema mag sich der ein oder andere Leser an dieser Stelle jetzt denken, ...

Weitere Artikel


Canvas - Was hat Kunst mit Unternehmen zu tun?

Geschäftsmodelle entscheiden oft über den wirtschaftlichen Erfolg von Unternehmen. Je mehr der Unternehmer ...

Heimleiter legt als Sandmann eine flotte Sohle aufs Parkett

Bewohner und Mitarbeiter des Alten- und Pflegeheim Josef-Ecker-Stift feierten mit einer närrischen Prunksitzung ...

CDU in Breitscheid - Kontinuität und ein verjüngtes Team

Der CDU-Ortsverband Breitscheid hat im Rahmen seiner Mitgliederversammlung die Kandidatenlisten für die ...

Janosch geht im Metropol-Kino auf Schatzsuche

Zur Schatzsuche laden der kleine Tiger, der kleine Bär und die Tigerente am Mittwoch, 12. März um 16 ...

Zaunanlage am Friedhof ist fertig gestellt

Mit großer Zufriedenheit konnte die Großmaischeider CDU-Fraktion nun feststellen, dass der von ihr beantragte ...

Jecke Kinder erobern Heimbach-Weis

In der Session 2013/2014 haben Kinderprinz Janik (Welter) und Kindeprinzessin Alina (Gladeck) das närrische ...

Werbung